Adlerweg 15, 82140 Olching - In die Hofeinfahrt, an der Rückseite des Gebäudekomplexes.
Hier finden Sie eine Wegskizze und die Parkmöglichkeiten.
Fr, 24.01.25 16:30 - 16:30 4 frei Anmelden | Online-Kochabend "Winterwärme: Suppen & Eintöpfe für starke Abwehrkräfte" veranstaltet von unserer Kollegin der Höhenberger BiokisteIn der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach innerer Wärme. Suppen und Eintöpfe sind dafür perfekt geeignet – sie schenken nicht nur ein wohliges Gefühl im Bauch, sondern stärken auch unsere Abwehrkräfte. Sabine Ommer |
Mi, 19.02.25 18:00 - 21:00 11 frei Anmelden | Einfache Gerichte zum Basenfasten Christine Weiß Kochkurse 2025Die traditionelle Fastenzeit bietet sich wunderbar dazu an, es mit Basenfasten mal zu probieren. Basenfasten ist kein wirklicher Verzicht: es bedeutet Essen, satt werden und genießen und es ist im Alltag sehr leicht umsetzbar. Christine Weiß |
Fr, 21.02.25 16:30 - 19:00 5 frei Anmelden | Online-Kochabend "Burger: Fastfood aber wertvoll" veranstaltet von unserer Kollegin der Höhenberger BiokisteBurger sind im Handumdrehen zubereitet: einfach aufschneiden, die Zutaten stapeln und mit einer leckeren Soße verfeinern. In unserem vegetarischen Burger-Workshop zeigen wir dir, wie aus Fastfood eine wertvolle und abwechslungsreiche Mahlzeit entsteht. Sei dabei! Sabine Ommer |
Mi, 19.03.25 18:00 - 21:00 12 frei Anmelden | Futter für die Darmbakterien Christine Weiß Kochkurse 2025Dass unsere Gesundheit maßgeblich vom Zustand des Darms abhängt, dürfte mittlerweile bekannt sein. Aber wie schaut eine Ernährung, die unsere guten Darmbakterien füttert und die schlechten in Schach hält, in der Praxis aus? Christine Weiß |
Fr, 28.03.25 16:30 - 19:00 5 frei Anmelden | Online-Kochabend "Kulinarische Herausforderung: Kochen für die ganze Familie" veranstaltet von unserer Kollegin der Höhenberger BiokisteDas Kochen für die ganze Familie kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Doch keine Sorge! Sabine hat einige tolle Tipps parat, mit denen du köstliche Gerichte zaubern kannst, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern werden. Lass dich inspirieren und verwandle jede Mahlzeit in ein gemeinsames Geschmackserlebnis! Sabine Ommer |
Sa, 29.03.25 14:00 - 17:00 offen Anmelden | Qigong mit Gabriele Privater schon bestehender Kurs Gabriele Sedlmair |
Sa, 05.04.25 10:00 - 15:00 offen Anmelden | Wildkräuterschmankerl Conny und Gisela Kräuter erkennen, sammeln, zubereiten und genießen. |
Mi, 09.04.25 19:00 - 21:00 Mi, 14.05.25 19:00 - 21:00 Mi, 04.06.25 19:00 - 21:00 Mi, 23.07.25 19:00 - 21:00 Mi, 24.09.25 19:00 - 21:00 Mi, 22.10.25 19:00 - 21:00 Mi, 26.11.25 19:00 - 21:00 offen Anmelden | Wilder Kochkurs - mit Rita Walter mit jeweils einem Themenschwerpunkt wie Bärlauch, Wiesenbärenklau, Brennnessel, Brunnenkresse, Vogelbeere und weitere.Bitte melden Sie sich direkt an über "Weitere Informationen" oder unter https://www.basisch-wild-lecker.de/angebote/aktuelles. Dort werden Sie auch die Bezahlung vornehmen. |
Mi, 16.04.25 18:00 - 21:00 Mi, 21.05.25 18:00 - 21:00 Mi, 18.06.25 18:00 - 21:00 Mi, 16.07.25 18:00 - 21:00 Mi, 17.09.25 18:00 - 21:00 Mi, 15.10.25 18:00 - 21:00 Mi, 19.11.25 18:00 - 21:00 Mi, 17.12.25 18:00 - 21:00 offen Anmelden | Christine Weiß Kochkurse 2025 |
Fr, 09.05.25 16:30 - 19:00 5 frei Anmelden | Online-Kochabend "Meal prep für eine Woche: stressfrei vorbereitet" veranstaltet von unserer Kollegin der Höhenberger BiokistePlanen Sie eine Woche im Voraus: Was sollten Sie einkaufen und welche Vorräte sind wichtig? Sabine gibt Ihnen anhand ausgewählter Gerichte wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Mahlzeiten für eine Woche optimal vorbereiten können. So gelingt es Ihnen, schnell und dennoch frisch zu kochen! Sabine Ommer |
Fr, 27.06.25 16:30 - 19:00 5 frei Anmelden | Online-Kochabend "Ofenliebe: Quiche, Tarte & Pinsa" veranstaltet von unserer Kollegin der Höhenberger BiokisteDer Backofen wird angeheizt für einen geselligen Abend in der Biokistenküche! Freuen Sie sich auf raffinierte Quiche und fruchtige Tarte. Lernen Sie außerdem den feinen Unterschied zwischen Pizza und Pinsa (mit langer Teigführung) kennen. Sabine Ommer |